Gemeinsam bauen wir Zukunft.

Ihre Vision, unser Engagement, gemeinsame Werte. 

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen komplexe Projekte mit hohen architektonischen Ansprüchen.

Wir sind Ihr Partner von der Wettbewerbsbegleitung bis zur erfolgreichen Realisierung Ihres Bauprojekts sind wir Ihr verlässliches Baumanagement – sowohl für private als auch öffentliche Bauherrschaften. Unser Anspruch ist es, Bauherren und Planungspartner während der gesamten Leistungen als kompetenter, zielorientierter und fairer Ansprechpartner zur Seite zu stehen.

Wir übernehmen aktiv die Planung und Steuerung Ihrer Projektkosten, unterstützen beim Festlegen und Überwachen der Termine und prüfen die Ausführungs- und Planungsqualität, um Sie erfolgreich zum Abschluss zu begleiten. Mit unserer Expertise kümmern wir uns um jeden Schritt des Bauprozesses – von der detaillierten Kostenplanung bis hin zur sorgfältigen Ausschreibung und Realisierung.

Während der gesamten Bauzeit behalten wir den Überblick und stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um eventuelle Herausforderungen zu bewältigen. Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel und wir setzen alles daran, Ihre Erwartungen zu übertreffen.

  • Strukturierung von Schnittstellen und Abläufen
  • Terminprogramme für Planung, Ausschreibung, Realisierung
  • Kostenermittlungen in eBKP-H und BKP
  • Kostencontrolling in den Projektphasen
  • Leiten der Prozesse für Kostenermittlung, Terminplanung und Ausführung
  • Fachplanerausschreibungen
  • Subplanerverträge
  • Leitung von Fachplaner und Spezialisten
  • Zahlungspläne
  • GP Buchhaltungen
  • Honorarermittlungen
  • Gesamtleitung für Termine, Kosten, Realisierung
  • örtliche Bauleitung
  • Führen von Baubuchhaltungen
  • Leiten der Fachbauleitungen
  • Konzepte für Qualität, Termine, Sicherheit - Terminplanung
  • Kostenkontrolle
Neubau / Sanierung

Schulanlage Wolfsmatt Dietikon

Die 1962 am Stadtrand von Dietikon errichtete Schulanlage Wolfsmatt von Julius Senn ist ein typisches Beispiel der seit den 30er Jahren in der Schweiz propagierten Pavillonschulen. Diese zeichnen sich durch die Aufgliederung der Baumasse in nach Funktionen getrennte, individualisierte Einzelkörper aus, welche oft durch gedeckte Laubengänge miteinander verbunden sind.

Im Rahmen der Sanierung und Erweiterung der Anlage werden die Bestandsbauten denkmalpflegerisch saniert und auf einen Schulbetrieb mit 36 Klassen erweitert. Bei den Bestandsbauten sind aufgrund der vorgesehenen Nutzung Anpassungen erforderlich, so müssen insbesondere die beiden Schultrakte um Anbauten für die fehlenden Gruppenräume ergänzt werden. Der zusätzliche Raumbedarf der Schulanlage wird in zwei neuen Baukörpern abgedeckt. Das eine Gebäude beherbergt die zusätzlichen Klassenräume, in einem zweiten Bau sind die Fachzimmer, die Betreuung, der Mehrzwecksaal sowie eine Einfachsporthalle untergebracht.

Joba Baumanagement AG ist zusammen mit Bünzli & Courvoisier Architekten AG als Einfache Gesellschaft in einer ARGE organisiert. Gemeinsam verwaltet und leitet die ARGE SWD Wolfsmatt das ganze Planungsteam in gemeinsamer Verantwortung.

Wolfsmatt1

Bauherr: Stadt Dietikon
Generalplaner: Bünzli & Courvoisier Architekten AG / Joba Baumanagement AG
Baujahr: 2024 – 2028
Kosten: CHF 90 Mio. (BKP 1-9)
Leistungen: Baumanagement / GP-Leitung / öffentliche Submission, Bauleitung

Neubau MFH

Eichstrasse 1-7, Zürich

Das neue Mehrfamilienhaus an der Eichstrasse liegt am Rande der Quartiererhaltungszone im Giesshübel-Quartier. Das Gebäude gliedert sich in ein Rand- und Hofgebäude. Das Randgebäude folgt der Baulinie entlang der Eichstrasse. Westlich schliesst es an das Randgebäude der Nachbarparzelle an. Mit seinen fünf Regelgeschossen und zwei Dachgeschossen nutzt es die erlaubte Bauhöhe voll aus. Das zweigeschossige Hofgebäude besetzt den Hofraumzur Gleisanlage hin. Im EG und 1.OG liegen grosse Wohnungen, die sich hofseitig um die privaten Aussenräume anordnen.

Charakteristisch ist der Essbereich mit Küche nach Norden, der durch einen Erker erweitert wird, während sich das mit ihm verbundene Wohnzimmer nach Süden orientiert. Die Balkone sind nach Süden immer mit den Wohnzimmern verbunden.

Insgesamt entsteht so bei gleichbleibender Wohnungsqualität ein vielfältiger Wohnungsmix mit einem vielfältigen Angebot für individuelle Lebenskonzepte. Die geschickt angeordneten und ausgestalteten Aussenräume ermöglichen eine im städtischen Kontext grösstmögliche Privatheit.

Eichstrasse1

Bauherr: Swiss Prime Site Solutions AG
Auftraggeber: horisberger wagen architekten gmbh
Projektierung: 2023 – 2024
Kosten: CHF 28 Mio. (BKP 1-9)
Leistungen: Baumanagement / GP-Leitung / TU Ausschreibung

DSC_6023

Zwei Köpfe, ein Team

Die Joba Baumanagement AG ist von den erfahrenen Branchenexperten Christian Jost und Robert Bauer gegründet worden. Mit umfassendem Fachwissen und einer Leidenschaft für Qualität bringen sie über 25 Jahre Erfahrung im Baugewerbe mit – sowohl aus der Architektur als auch dem Baumanagement.

Gemeinsam als Team sind wir bestrebt, die Erwartungen zu übertreffen und durch innovative Lösungen sowie nachhaltige Praktiken die Baubranche zu bereichern. Dabei setzen wir uns durch unsere digitale und strukturierte Arbeitsweise von anderen Unternehmen ab. Wir laden Sie ein, Teil unserer Reise zu sein, während wir weiterhin die Standards für solides Baumanagement setzen.

Christian Jost

Christian Jost

Robert Bauer

Robert Bauer

Yannik Schenk

Yannik Schenk

Projekt Anfragen

Wir freuen uns auf Ihre Projektanfrage